Markenrecht Prüfungsumfang bei absoluten Eintragungshindernissen, Anm. zu EuGH, Urt. v. 06.03.2014 – C-337/12 P bis C-340/12 (GRUR-Prax 2014, S. 125) 26. August 2017
Markenrecht Die Entscheidungspraxis zu Arzneimittelmarken im Jahr 2013 (PharmR 2014, S. 77) 26. August 2017
Markenrecht The level of attention in the case of pharmaceuticals – Recent changes of OHIM’s practice (Law Lore & Practice, May 2014, S. 10 - mit Dr. Verena von Bomhard) 26. August 2017
Markenrecht Markenschutz für Apothekennamen (Deutsche Apotheker Zeitung vom 17.11.2014 (AZ 2014, Nr. 47), S. 5) 26. August 2017
Markenrecht A Community trade mark law’s perspective on suggestive signs (Law Lore & Practice, December 2014, 2-3) 26. August 2017
Markenrecht Auch Arzneimittelmarken brauchen Raum zum Atmen (GRUR Int. 2013, S. 999-1003) 26. August 2017
Markenrecht Bio-Siegel & Co. – Die markenrechtliche Einordnung von Gütezeichen (GRUR 2013, S. 356-360 - mit Alexander Leister) 26. August 2017
Markenrecht Zur Verwechslungsgefahr zwischen Bildmarken für Arzneimittel, Anm. zu EuG, Urt. v. 17.05.2013 – T-502/11 (PharmR 2013, S. 319-321) 26. August 2017
Markenrecht Auslegung des Begriffs der Bösgläubigkeit, Anm. zu EuGH, Urt. v. 27.06.2013 – C-320/12 (GRUR-Prax 2013, S. 310) 26. August 2017