Rechtsanwalt in Hamburg für Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Patentrecht
(040) 882 153 900
info@slopek.com
Kontaktformular
MENU
  • Deutsch
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Medienrecht
    • Designrecht
    • Urheberrecht
    • Domainrecht
    • Lizenzrecht
  • Honorar
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
IP lawyer from Hamburg in Germany
Rechtsanwalt

Dr. David Slopek, LL.M.

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Aus Hamburg bundesweit tätig Auf Wunsch Beratung per Video-Call
(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com
Jetzt kontaktieren
Patentrecht: Patentverträge

Nicht von der Stange:
Maßgeschneiderte Patentverträge

  • Strategisch: Versiert in Vertragsgestaltung und -verhandlung
  • Klar: Juristisch belastbare Vertragswerke
  • Verbindlich: Sicher durch komplexe Vertragsverhandlungen
Jetzt kontaktieren

Mehrwert durch gute Patentverträge

Patentverträge – Beratung, Gestaltung und Durchsetzung aus einer Hand

Unsere Kanzlei berät umfassend bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Patentverträgen. Mit fundierter Expertise im Patentrecht und einem tiefen Verständnis für technische Innovationen entwickeln wir rechtssichere, wirtschaftlich durchdachte Vertragslösungen – von Lizenzverträgen über Entwicklungs- und Kooperationsverträge bis hin zu Technologietransfervereinbarungen.

Wir unterstützen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelentwickler dabei, ihre Erfindungen strategisch zu schützen und ihre Rechte vertraglich klar zu regeln. Ob bei der Vertragsgestaltung, der Risikobewertung oder in komplexen Verhandlungssituationen – wir stehen Ihnen mit Erfahrung, Branchenkenntnis und dem Blick fürs Wesentliche zur Seite.

Unser Beratungsangebot

Patentverträge im Überblick

01
Patentlizenzverträge
Patentlizenzverträge
Patentlizenzverträge sind ein zentrales Instrument zur wirtschaftlichen Verwertung technischer Schutzrechte. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend bei der Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Lizenzverträgen – national wie international. Ob einfache Nutzungslizenz oder komplexe Lizenzstruktur: Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte klar geregelt, Risiken minimiert und Ihre wirtschaftlichen Interessen optimal abgesichert werden. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verbinden wir rechtliche Präzision mit technischem Verständnis und langjähriger Erfahrung im Patentrecht.
02
FuE-Verträge
FuE-Verträge
F&E-Verträge bilden die rechtliche Grundlage für erfolgreiche Innovationsprojekte zwischen Unternehmen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der rechtssicheren Gestaltung, Prüfung und Verhandlung solcher Entwicklungsverträge – mit Blick auf Patentrechte, Verwertung, Vertraulichkeit und Haftung. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verfügen wir über die nötige Erfahrung im Umgang mit technischen Zusammenhängen und komplexen Interessenlagen. Wir entwickeln praxisnahe Vertragslösungen, die Ihre Innovationsvorhaben rechtlich absichern und den Weg für erfolgreiche Zusammenarbeit ebnen.
03
Patentkauf- und Übertragungsverträge
Patentkauf- und Übertragungsverträge
Die Übertragung von Patenten – sei es durch Kauf, Abtretung oder im Rahmen von Unternehmens- oder Technologietransaktionen – erfordert eine sorgfältige vertragliche Regelung. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend bei der Gestaltung und Prüfung von Patentkauf- und Übertragungsverträgen, national wie international. Eine durchdachte Vertragsstruktur schafft nicht nur Klarheit über Rechte und Pflichten, sondern minimiert auch Haftungsrisiken – etwa im Hinblick auf Rechtsbeständigkeit, Nutzungsmöglichkeiten oder Altlasten. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verbinden wir rechtliche Expertise mit technischem Verständnis, um Ihre Interessen sicher und wirtschaftlich effizient zu gestalten.
01
Patentlizenzverträge
Patentlizenzverträge
Patentlizenzverträge sind ein zentrales Instrument zur wirtschaftlichen Verwertung technischer Schutzrechte. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend bei der Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Lizenzverträgen – national wie international. Ob einfache Nutzungslizenz oder komplexe Lizenzstruktur: Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechte klar geregelt, Risiken minimiert und Ihre wirtschaftlichen Interessen optimal abgesichert werden. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verbinden wir rechtliche Präzision mit technischem Verständnis und langjähriger Erfahrung im Patentrecht.
03
Patentkauf- und Übertragungsverträge
Patentkauf- und Übertragungsverträge
Die Übertragung von Patenten – sei es durch Kauf, Abtretung oder im Rahmen von Unternehmens- oder Technologietransaktionen – erfordert eine sorgfältige vertragliche Regelung. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend bei der Gestaltung und Prüfung von Patentkauf- und Übertragungsverträgen, national wie international. Eine durchdachte Vertragsstruktur schafft nicht nur Klarheit über Rechte und Pflichten, sondern minimiert auch Haftungsrisiken – etwa im Hinblick auf Rechtsbeständigkeit, Nutzungsmöglichkeiten oder Altlasten. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verbinden wir rechtliche Expertise mit technischem Verständnis, um Ihre Interessen sicher und wirtschaftlich effizient zu gestalten.
02
FuE-Verträge
FuE-Verträge
F&E-Verträge bilden die rechtliche Grundlage für erfolgreiche Innovationsprojekte zwischen Unternehmen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der rechtssicheren Gestaltung, Prüfung und Verhandlung solcher Entwicklungsverträge – mit Blick auf Patentrechte, Verwertung, Vertraulichkeit und Haftung. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz verfügen wir über die nötige Erfahrung im Umgang mit technischen Zusammenhängen und komplexen Interessenlagen. Wir entwickeln praxisnahe Vertragslösungen, die Ihre Innovationsvorhaben rechtlich absichern und den Weg für erfolgreiche Zusammenarbeit ebnen.

Bewertungen

Patentverträge mit Substanz

Das ist unser Anspruch bei der Beratung rund um Patentverträge. Wir begleiten unsere Mandanten mit technischem, wirtschaftlichem und juristischem Verständnis.

Sehr gut

5,0 Sterne
(182 Bewertungen, Stand Juni 2025)

Markenanmeldung
Es hat alles super geklappt. Top Beratung! Die Anmeldung lief reibungslos und schnell ab.
Maximilian Huge
Geschäftsführer - Link
Designanmeldung
Sehr beispielhaftes schnelles Feedback & Beratung auf meine Anfrage mit anschließender präziser Bearbeitung und damit schnellem Erfolg zur Sicherung meines Praxisdesigns! Vielen Dank...hat mich sehr in meiner "Umbruchsphase" unterstützt. Da gibt's bitte noch zusätzlich einen Smiley zu den 5 Sternchen 🙂
Dr. Kerstin Meißner
Praxisinhaberin - Link
Markenanmeldung
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden. Es lief alles schnell und problemlos ab.
Philipp Spiegelhoff
Selbstständiger - Link

Hinweis: Bei den o.g. Bewertungen handelt es sich um eine repräsentative Auswahl an Bewertungen von anwalt.de. Die vollständigen Bewertungen können Sie hier lesen. Es gelten die Bewertungsrichtlinien von anwalt.de.

Patentverträge mit Weitblick – juristisch präzise, wirtschaftlich durchdacht

Unsere Kanzlei betreut Mandanten in Hamburg und bundesweit zu Patentverträgen und in allen weiteren Fragen zum Patentrecht.

Jetzt kontaktieren

Patentverträge mit Weitblick – juristisch präzise, wirtschaftlich durchdacht

Unsere Kanzlei betreut Mandanten in Hamburg und bundesweit zu Patentverträgen und in allen weiteren Fragen zum Patentrecht.

Jetzt kontaktieren

Aus Erfahrung gut

Ihr Anwalt für Patentrecht in Hamburg

Meine Mandanten profitieren von mehr als 13 Jahren intensiver Praxiserfahrung, die ich im In- und Ausland gesammelt habe. Nach meinem Studium, dem Erwerb des Master of Laws und des Doktortitels an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, habe ich zu der zentralen Schutzvoraussetzung für Patente – der Erfindungshöhe – promoviert. 2012 wurde ich von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zur Anwaltschaft zugelassen. 2016 hat mir die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg den Titel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verliehen. Mit über 80 Fachveröffentlichungen – darunter auch Forschungsbeiträge zu Patentverträgen – bin ich umfangreich publizistisch tätig. Gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen berate und vertrete ich Sie in allen Fragen des Patentrechts.

Dr. David Slopek, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Experten für Patentvertragsrecht

Unsere Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen in Hamburg und bundesweit im Patentrecht und speziell zu allen Fragen des Patentvertragsrechts mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite.

Jetzt kontaktieren

Experten für Patentvertragsrecht

Unsere Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen in Hamburg und bundesweit im Patentrecht und speziell zu allen Fragen des Patentvertragsrechts mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite.

Jetzt kontaktieren

Wir gestalten Patentverträge rechtssicher

Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz

Patentverträge sind ein zentraler Bestandteil der strategischen Verwertung technischer Innovationen. Ob Lizenzvertrag, Entwicklungsvereinbarung oder Technologietransfer – rechtlich sauber formulierte und wirtschaftlich durchdachte Patentverträge sind entscheidend, um Rechte wirksam zu sichern, Streitigkeiten zu vermeiden und den Wert geistigen Eigentums zu schützen.

Gerade bei der Gestaltung und Verhandlung von Patentverträgen ist spezialisiertes Know-how gefragt. Denn Fehler in der Vertragsstruktur, unklare Regelungen zu Nutzungsrechten oder unzureichend definierte Lizenzmodelle können erhebliche wirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Wer rechtlich und wirtschaftlich auf der sicheren Seite stehen will, sollte sich daher an eine Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz wenden.

Ein Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verfügt über besondere Kenntnisse und praktische Erfahrung im Patentrecht, die über die allgemeine juristische Ausbildung hinausgehen. Der Fachanwaltstitel wird nur von der Rechtsanwaltskammer verliehen – nach strengen Anforderungen gemäß § 2 FAO. Zudem besteht eine gesetzliche Fortbildungspflicht, die sicherstellt, dass Mandanten stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Praxis beraten werden.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen fundierte Unterstützung bei allen Fragen rund um Patentverträge – von der rechtssicheren Vertragsgestaltung über die Begleitung anspruchsvoller Verhandlungen bis hin zur Absicherung im Streitfall. Mit technischer Expertise, wirtschaftlichem Blick und juristischer Präzision entwickeln wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zu Patentverträgen

Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz beraten wir Sie umfassend zu allen Fragen rund um Patentverträge. Ob Lizenzvergabe, Technologietransfer oder F&E-Kooperation – jede Vereinbarung erfordert eine rechtlich präzise und auf Ihre konkreten Ziele zugeschnittene Lösung.

Dank unserer langjährigen Erfahrung im Patentrecht und unserem technischen Verständnis bieten wir Ihnen eine fundierte Einschätzung Ihrer Handlungsspielräume und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Ausarbeitung individueller Vertragswerke. Denn Standardlösungen genügen nicht, wenn es um den individuellen Schutz und die wirtschaftliche Nutzung von Innovationen geht.

Was ist ein Patentvertrag?

Ein Patentvertrag regelt die Nutzung, Verwertung oder Übertragung von Patentrechten zwischen zwei oder mehreren Parteien. Häufig handelt es sich dabei um Lizenzverträge, durch die der Inhaber eines Patents einem Dritten die Nutzung des Patents erlaubt – gegen Zahlung von Lizenzgebühren. Auch Kooperations-, Entwicklungs- oder Kaufverträge können Patentrechte betreffen. Ziel ist stets eine rechtssichere Regelung, die wirtschaftliche Interessen klar abbildet und spätere Konflikte vermeidet.

Wann ist ein Patentlizenzvertrag sinnvoll?

Ein Lizenzvertrag ist sinnvoll, wenn ein Patentinhaber seine Erfindung wirtschaftlich nutzen lassen will, ohne die Rechte vollständig zu übertragen. Das kann für Technologietransfer, Produktentwicklung oder Markteintritt wichtig sein. Auch Unternehmen, die Patente nutzen möchten, ohne selbst Rechte zu verletzen, profitieren von klar geregelten Lizenzvereinbarungen. Ein gut gestalteter Lizenzvertrag schützt beide Seiten und schafft Planungssicherheit.

Was sollte ein Patentvertrag regeln?

Ein professioneller Patentvertrag sollte alle wesentlichen Punkte klar definieren: Vertragsparteien, Vertragsgegenstand (z. B. Patentnummern, technische Schutzbereiche), Lizenzumfang (exklusiv/nicht-exklusiv), geografischer Geltungsbereich, Vertragsdauer, Vergütung (z. B. Lizenzgebühren, Umsatzbeteiligung), Rechte bei Vertragsbeendigung sowie Haftungsfragen. Bei internationalen Verträgen sind auch Sprache, Rechtswahl und Gerichtsstand zu beachten.

Warum ist juristische Beratung bei Patentverträgen wichtig?

Patentverträge betreffen komplexe technische und rechtliche Sachverhalte. Ohne rechtssichere Ausgestaltung drohen unklare Rechte, unwirksame Klauseln oder wirtschaftliche Nachteile. Fachanwaltliche Beratung sorgt dafür, dass Verträge den Anforderungen des Patent- und Vertragsrechts entsprechen – national wie international. Zudem helfen erfahrene Juristen dabei, strategisch zu verhandeln und Ihre Interessen langfristig abzusichern.

Wie unterstützt unsere Kanzlei bei Patentverträgen?

Wir bieten umfassende Beratung bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Patentverträgen – sowohl für Patentinhaber als auch für Lizenznehmer, Technologiepartner und Investoren. Unsere erfahrenen Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz kombinieren juristische Präzision mit technischem Verständnis und wirtschaftlichem Blick. Ob nationale oder internationale Verträge – wir entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Innovationsstrategie.

Alternative Text

Dr. David Slopek, LL.M.

(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com

Slopek Rechtsanwälte

Zippelhaus 6
20457 Hamburg
Germany

T: +49 (0)40 882153900
E: info@slopek.com

Beratungsgebiete

Designrecht
Domainrecht
Lizenzrecht
Markenrecht
Medienrecht
Patentrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Bewertungen

www.slopek.com