Rechtsanwalt in Hamburg für Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Patentrecht
(040) 882 153 900
info@slopek.com
Kontaktformular
MENU
  • Deutsch
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Medienrecht
    • Designrecht
    • Urheberrecht
    • Domainrecht
    • Lizenzrecht
  • Honorar
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
IP lawyer from Hamburg in Germany
Rechtsanwalt

Dr. David Slopek, LL.M.

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Aus Hamburg bundesweit tätig Auf Wunsch Beratung per Video-Call
(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com
Jetzt kontaktieren

Ihr starker Partner im
Wettbewerbsrecht

  • Spezialisiert: Auf Wettbewerbsrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei
  • Ausgezeichnet: Gewinner des PMN Newcommer Awards 2019
Jetzt kontaktieren

Wettbewerbsrecht

Spielregeln für fairen Wettbewerb

Das Wettbewerbsrecht hat die Aufgabe, einen fairen und funktionsfähigen Wettbewerb auf dem Markt sicherzustellen. Es verhindert, dass Unternehmen durch unfaire Praktiken wie irreführende Werbung, Produktnachahmungen oder die Nichteinhaltung von Marktverhaltensregeln einen unrechtmäßigen Vorteil erlangen. Damit schützt das Wettbewerbsrecht sowohl Verbraucher als auch Mitbewerber.

Das Wettbewerbsrecht ist so bunt und vielgestaltig wie das Wirtschaftsleben. Marktteilnehmer lassen sich immer neue Möglichkeiten einfallen, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Nicht selten wird dabei – wissentlich oder versehentlich – die Grenze zur Unlauterkeit überschritten.

Wir unterstützen unsere Mandanten dabei, die für sie geltenden Spielregeln einzuhalten. Dazu prüfen wir ob ihre Produkte, Werbung und Geschäftsideen den gesetzlichen Anforderungen genügen. Daneben stehen wir als starker und erfahrener Partner fest an der Seite unserer Mandanten, wenn es zu einem Konflikt mit Mitbewerbern oder Verbänden kommt.

UWG, HWG u.v.m.

Unser Beratungsangebot im Wettbewerbsrecht

01
Wettbewerbsverstöße
Wettbewerbsverstöße
Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, die gezielte Behinderung von Mitbewerbern, die Verbreitung unwahrer Tatsachen, das Angebot von Produktnachahmungen, aggressive geschäftliche Handlungen, irreführende Werbung... Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Mitbewerber einen unlauteren Vorteil verschaffen wollen. Möchten Sie dem einen Riegel vorschieben? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
  • Prüfung und Beratung

  • Abmahnungen

  • Einstweilige Verfügungen

  • Klageverfahren

Vorgehen gegen Wettbewersverstöße
02
Abmahnungen
Abmahnungen
Wir helfen Sie haben eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht erhalten oder wollen Ihren Mitbewerber wegen eines Wettbewerbsverstoßes abmahnen? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite um Ihre Interessen zu vertreten.
  • Verteidigung gegen Abmahnungen

  • Abmahnung von Wettbewerbsverstößen

03
Werberecht
Werberecht
Rechtskonform zu werben ist zuweilen komplizierter als man meint. Neben allgemeinen Regelungen wie dem wettbewerbsrechtlichen Verbot der irreführenden Werbung gibt es auch viele spezialgesetzliche Regelungen zu beachten. Die Health-Claims-Verordnung zur Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben ist hier nur ein Beispiel von vielen. Wir beraten Wirtschaftstreibende und Werbeagenturen dazu, wie Werbung rechtssicher ausgestaltet werden kann und wo die Grenze zum Erlaubten überschritten ist.
  • Allgemeines Werberecht

  • Heilmittelwerberecht

  • Arzneimittelwerbung

  • Werbung für Lebensmittel

  • Werbung auf Social Media

04
Produktkennzeichnung
Produktkennzeichnung
Wir beraten Sie umfassend und kompetent, damit Ihre Produkte alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Wir helfen Ihnen, klare und rechtssichere Kennzeichnungen zu erstellen, die sowohl den Verbraucherschutz wahren als auch Ihre Markenidentität stärken. Ob Herkunftsbezeichnung, Inhaltsangabe oder Umweltkennzeichnung – wir sorgen dafür, dass Ihre Produktkennzeichnung den rechtlichen Vorgaben entspricht und Ihre Kunden Vertrauen in Ihre Marke haben.
05
Geschäftsgeheimnisse
Geschäftsgeheimnisse
Es kommt immer wieder vor, dass aus Geschäftspartnern Mitbewerber werden und plötzlich die Frage im Raum steht, wer welche Rechte an welchen Informationen hat. Kundendaten, Geschäftsmodelle, Produktideen und andere Geschäftsgeheimnisse können einen ganz erheblichen wirtschaftlichen Wert haben. Haben Sie Fragen dazu, was von Ihnen verwertet werden darf oder wie Sie sich effektiv gegen den Diebstahl geistigen Eigentums zur Wehr setzen? Dann sprechen Sie uns an.
Mehr Informationen
01
Wettbewerbsverstöße
Wettbewerbsverstöße
Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, die gezielte Behinderung von Mitbewerbern, die Verbreitung unwahrer Tatsachen, das Angebot von Produktnachahmungen, aggressive geschäftliche Handlungen, irreführende Werbung... Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Mitbewerber einen unlauteren Vorteil verschaffen wollen. Möchten Sie dem einen Riegel vorschieben? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
  • Prüfung und Beratung

  • Abmahnungen

  • Einstweilige Verfügungen

  • Klageverfahren

Vorgehen gegen Wettbewersverstöße
03
Werberecht
Werberecht
Rechtskonform zu werben ist zuweilen komplizierter als man meint. Neben allgemeinen Regelungen wie dem wettbewerbsrechtlichen Verbot der irreführenden Werbung gibt es auch viele spezialgesetzliche Regelungen zu beachten. Die Health-Claims-Verordnung zur Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben ist hier nur ein Beispiel von vielen. Wir beraten Wirtschaftstreibende und Werbeagenturen dazu, wie Werbung rechtssicher ausgestaltet werden kann und wo die Grenze zum Erlaubten überschritten ist.
  • Allgemeines Werberecht

  • Heilmittelwerberecht

  • Arzneimittelwerbung

  • Werbung für Lebensmittel

  • Werbung auf Social Media

05
Geschäftsgeheimnisse
Geschäftsgeheimnisse
Es kommt immer wieder vor, dass aus Geschäftspartnern Mitbewerber werden und plötzlich die Frage im Raum steht, wer welche Rechte an welchen Informationen hat. Kundendaten, Geschäftsmodelle, Produktideen und andere Geschäftsgeheimnisse können einen ganz erheblichen wirtschaftlichen Wert haben. Haben Sie Fragen dazu, was von Ihnen verwertet werden darf oder wie Sie sich effektiv gegen den Diebstahl geistigen Eigentums zur Wehr setzen? Dann sprechen Sie uns an.
Mehr Informationen
02
Abmahnungen
Abmahnungen
Wir helfen Sie haben eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht erhalten oder wollen Ihren Mitbewerber wegen eines Wettbewerbsverstoßes abmahnen? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite um Ihre Interessen zu vertreten.
  • Verteidigung gegen Abmahnungen

  • Abmahnung von Wettbewerbsverstößen

04
Produktkennzeichnung
Produktkennzeichnung
Wir beraten Sie umfassend und kompetent, damit Ihre Produkte alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Wir helfen Ihnen, klare und rechtssichere Kennzeichnungen zu erstellen, die sowohl den Verbraucherschutz wahren als auch Ihre Markenidentität stärken. Ob Herkunftsbezeichnung, Inhaltsangabe oder Umweltkennzeichnung – wir sorgen dafür, dass Ihre Produktkennzeichnung den rechtlichen Vorgaben entspricht und Ihre Kunden Vertrauen in Ihre Marke haben.

Fünf Sterne

Mandantenmeinungen

Die Zufriedenheit unserer Mandanten steht für uns an erster Stelle. Unser Anspruch ist es, unsere Mandanten in allen Fragen des Wettbewerbsrechts auf höchstem rechtlichen Niveau zu beraten und gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden.

Sehr gut

5,0 Sterne
(182 Bewertungen, Stand Juni 2025)

Markenanmeldung
Es hat alles super geklappt. Top Beratung! Die Anmeldung lief reibungslos und schnell ab.
Maximilian Huge
Geschäftsführer - Link
Designanmeldung
Sehr beispielhaftes schnelles Feedback & Beratung auf meine Anfrage mit anschließender präziser Bearbeitung und damit schnellem Erfolg zur Sicherung meines Praxisdesigns! Vielen Dank...hat mich sehr in meiner "Umbruchsphase" unterstützt. Da gibt's bitte noch zusätzlich einen Smiley zu den 5 Sternchen 🙂
Dr. Kerstin Meißner
Praxisinhaberin - Link
Markenanmeldung
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden. Es lief alles schnell und problemlos ab.
Philipp Spiegelhoff
Selbstständiger - Link

Hinweis: Die Bewertungen werden nicht überprüft. Es handelt sich um eine repräsentative Auswahl. Alle Bewertungen lesen

Im Wettbewerbsrecht an Ihrer Seite

Haben Sie eine Abmahnung erhalten oder möchten Sie gegen einen Mitbewerber vorgehen, der sich unlauter verhält? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter!

Jetzt kontaktieren

Im Wettbewerbsrecht an Ihrer Seite

Haben Sie eine Abmahnung erhalten oder möchten Sie gegen einen Mitbewerber vorgehen, der sich unlauter verhält? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter!

Jetzt kontaktieren

Aus Erfahrung gut

Ihr Anwalt für Wettbewerbsrecht in Hamburg

Nach meinem Studium, dem Erwerb des Master of Laws (LL.M.) und des Doktortitels an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wurde ich 2012 von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zur Anwaltschaft zugelassen. 2016 hat mir die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg den Titel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verliehen. Mit über 80 Fachveröffentlichungen – viele davon im Wettbewerbsrecht – bin ich auch publizistisch tätig. Gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen berate und vertrete ich Sie mit Kompetenz und Erfahrung in allen Fragen des Wettbewerbsrechts.

Dr. David Slopek, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Benötigen Sie einen Rechtsanwalt im Wettbewerbsrecht?

Dann melden Sie sich gerne. Unsere Kanzlei vertritt Mandanten in Hamburg und in ganz Deutschland.

Jetzt kontaktieren

Benötigen Sie einen Rechtsanwalt im Wettbewerbsrecht?

Dann melden Sie sich gerne. Unsere Kanzlei vertritt Mandanten in Hamburg und in ganz Deutschland.

Jetzt kontaktieren

Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz

Unsere Expertise im Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des gewerblichen Rechtsschutzes. Aufgrund der zunehmenden Komplexität des Rechtsgebiets wurde 2007 der Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz eingeführt.

Fachanwälte sind in ihrem Rechtsgebiet besonders qualifiziert. Die Rechtsanwaltskammern verleihen den Titel nur solchen Anwälten, die nachgewiesen haben, dass sie besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen aufweisen, die auf dem Fachgebiet erheblich das Maß übersteigen, das üblicherweise durch die berufliche Ausbildung und praktische Erfahrung im Beruf vermittelt wird (§ 2 FAO).

Außerdem müssen sich Fachanwälte regelmäßig fortbilden. So wird sichergestellt, dass Ihr Anwalt stets „up to date“ ist und Sie unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung und Gesetzgebung berät. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz beraten wir Sie hochqualifiziert in allen Bereichen des Wettbewerbsrechts.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht ist eine besonders umfangreiche Rechtsmaterie. Dies liegt nicht zuletzt an der Vielzahl und Komplexität der vom Wettbewerbsrecht geregelten Lebenssachverhalte. Hier finden Sie die Antworten auf einige grundlegende Fragen zum Wettbewerbsrecht. Wenn Sie individuelle Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!

Was ist Wettbewerbsrecht?

Das Wettbewerbsrecht umfasst alle Regeln, die einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen sicherstellen. Es schützt sowohl Mitbewerber als auch Verbraucher vor unlauteren Geschäftspraktiken wie irreführender Werbung, Nachahmung oder aggressiven Verkaufsmethoden. Ein Verstoß kann zu Abmahnungen, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen führen.

Warum ist Wettbewerbsrecht wichtig?

Hamburg ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit vielen Unternehmen und starkem Wettbewerb. An Orten wie Hamburg und überall sonst, wo zuweilen mit harten Bandagen um Marktanteile gerungen wird, ist es entscheidend, sich an die Regeln des Wettbewerbsrechts zu halten, um rechtliche Konflikte, Imageschäden und finanzielle Risiken zu vermeiden. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht in Hamburg kann Sie dabei unterstützen.

Was macht ein Anwalt für Wettbewerbsrecht?

Ein Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht berät Unternehmen und Selbstständige zu allen Fragen rund um faire Geschäftspraktiken. Er prüft Werbemaßnahmen, unterstützt bei der Abwehr oder Durchsetzung von Abmahnungen und vertritt Sie vor Gericht. Zudem hilft er, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Was tun bei einer Abmahnung?

Nach Erhalt einer Abmahnung sollten Sie diese keinesfalls ignorieren, sondern schnell handeln. Ein spezialisierter Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht in Hamburg prüft, ob die Abmahnung berechtigt ist, und entwickelt eine passende Strategie. So vermeiden Sie unnötige Kosten und rechtliche Nachteile.

Wie kann ich Abmahnungen vermeiden?

Lassen Sie Ihre Werbung, Produktkennzeichnungen und Online-Auftritte regelmäßig von einem spezialisierten Anwalt prüfen. So erkennen Sie mögliche Risiken frühzeitig und können Abmahnungen oder gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden.

Wann sollte ich einen Anwalt einschalten?

Sie sollten einen Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht in Hamburg einschalten, wenn Sie eine Abmahnung erhalten, rechtliche Fragen zu Werbung oder Internetauftritten haben oder vermuten, dass ein Mitbewerber gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Eine frühzeitige Beratung kann teure Fehler verhindern.

Alternative Text

Dr. David Slopek, LL.M.

(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com

Slopek Rechtsanwälte

Zippelhaus 6
20457 Hamburg
Germany

T: +49 (0)40 882153900
E: info@slopek.com

Beratungsgebiete

Designrecht
Domainrecht
Lizenzrecht
Markenrecht
Medienrecht
Patentrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Bewertungen

www.slopek.com