Rechtsanwalt in Hamburg für Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Patentrecht
(040) 882 153 900
info@slopek.com
Kontaktformular
MENU
  • Deutsch
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Medienrecht
    • Designrecht
    • Domainrecht
    • Lizenzrecht
  • Honorar
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
IP lawyer from Hamburg in Germany
Rechtsanwalt

Dr. David Slopek, LL.M.

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Aus Hamburg bundesweit tätig Auf Wunsch Beratung per Video-Call
(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com
Jetzt kontaktieren

Ihr starker Partner im
Patentrecht

  • Kompetent: Auf Patentrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei
  • Ausgezeichnet: Gewinner des PMN Newcommer Awards 2019
Jetzt kontaktieren

Technische Schutzrechte

Expertise statt Experimente

Der Schutz geistigen Eigentums ist die Kernkompetenz unserer Kanzlei und der Prototyp des geistigen Eigentums sind Patente. Sie verleihen ihrem Inhaber ein wertvolles Monopolrecht auf eine Erfindung. Kommt es zu einer tatsächlichen oder möglichen Patentverletzung, steht und fällt alles mit der richtigen Angriffs- oder Verteidigungsstrategie. Als erfahrene Prozessrechtler stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite, wenn Ihr Patent verletzt wird oder Sie wegen einer Patentverletzung in Anspruch genommen werden. Weitere Beratungsschwerpunkte sind das Arbeitnehmererfindungsrecht sowie Patentlizenzverträge.

Gebündelte IP-Kompetenz

Unser Beratungsangebot im Patentrecht

01
Patentverletzungen
Patentverletzungen
Patente und Gebrauchsmuster stellen wertvolle Wirtschaftsgüter dar. Und wie immer wenn es um viel geht, gibt es auch viel Streit. Als erfahrene Prozessrechtler stehen wir Ihnen zur Seite und verteidigen Ihre Interessen.
  • Strategische Beratung

  • Berechtigungsanfragen

  • Abmahnungen

  • Einstweilige Verfügungen

  • Patentverletzungsklagen

  • Nichtigkeitsklagen

Mehr erfahren
02
Amtsverfahren
Amtsverfahren
Wir vertreten unsere Mandanten nicht nur vor den Gerichten, sondern auch vor dem DPMA und EPA
  • Eintragungsverfahren

  • Einspruchsverfahren

03
Arbeitnehmererfindungen
Arbeitnehmererfindungen
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Ermittlung angemessener Erfindervergütungen und vermitteln bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitnehmererfindern und Arbeitgebern. Wenn nötig führen wir Verfahren vor der Schiedsstelle für Arbeitnehmererfindungen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) sowie streitige Verfahren vor den ordentlichen Gerichten durch.
Mehr erfahren
04
Patentverträge
Patentverträge
  • Lizenzverträge

  • Forschungs- und Entwicklungsverträge

  • Patentkauf- und -übertragungsverträge

Mehr erfahren
05
Erfindungsschutz
Erfindungsschutz
Wir schützen innovative Ideen und schaffen so die Grundlage für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg.
  • Patente

  • Gebrauchsmuster

  • Marken

  • Designs

Mehr erfahren
06
Patentrecherchen
Patentrecherchen
Bevor Sie ein Patent anmelden oder eine neue Technologie auf den Markt bringen, ist eine fundierte Patentrecherche unerlässlich. Unsere auf Patentrecht spezialisierte Kanzlei bietet Ihnen professionelle Recherchedienstleistungen – rechtssicher, technisch versiert und strategisch durchdacht.
Mehr erfahren
01
Patentverletzungen
Patentverletzungen
Patente und Gebrauchsmuster stellen wertvolle Wirtschaftsgüter dar. Und wie immer wenn es um viel geht, gibt es auch viel Streit. Als erfahrene Prozessrechtler stehen wir Ihnen zur Seite und verteidigen Ihre Interessen.
  • Strategische Beratung

  • Berechtigungsanfragen

  • Abmahnungen

  • Einstweilige Verfügungen

  • Patentverletzungsklagen

  • Nichtigkeitsklagen

Mehr erfahren
03
Arbeitnehmererfindungen
Arbeitnehmererfindungen
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Ermittlung angemessener Erfindervergütungen und vermitteln bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitnehmererfindern und Arbeitgebern. Wenn nötig führen wir Verfahren vor der Schiedsstelle für Arbeitnehmererfindungen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) sowie streitige Verfahren vor den ordentlichen Gerichten durch.
Mehr erfahren
05
Erfindungsschutz
Erfindungsschutz
Wir schützen innovative Ideen und schaffen so die Grundlage für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg.
  • Patente

  • Gebrauchsmuster

  • Marken

  • Designs

Mehr erfahren
02
Amtsverfahren
Amtsverfahren
Wir vertreten unsere Mandanten nicht nur vor den Gerichten, sondern auch vor dem DPMA und EPA
  • Eintragungsverfahren

  • Einspruchsverfahren

04
Patentverträge
Patentverträge
  • Lizenzverträge

  • Forschungs- und Entwicklungsverträge

  • Patentkauf- und -übertragungsverträge

Mehr erfahren
06
Patentrecherchen
Patentrecherchen
Bevor Sie ein Patent anmelden oder eine neue Technologie auf den Markt bringen, ist eine fundierte Patentrecherche unerlässlich. Unsere auf Patentrecht spezialisierte Kanzlei bietet Ihnen professionelle Recherchedienstleistungen – rechtssicher, technisch versiert und strategisch durchdacht.
Mehr erfahren

Mandantenmeinungen

Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt

Die Zufriedenheit unserer Mandanten ist unsere tägliche Triebfeder. Deshalb setzen unsere Anwälte und Anwältinnen alles daran, Sie bei Ihren patentrechtlichen Fragen kompetent, engagiert und lösungsorientiert zu begleiten.

Sehr gut

5,0 Sterne
(182 Bewertungen, Stand Juni 2025)

Markenanmeldung
Es hat alles super geklappt. Top Beratung! Die Anmeldung lief reibungslos und schnell ab.
Maximilian Huge
Geschäftsführer - Link
Designanmeldung
Sehr beispielhaftes schnelles Feedback & Beratung auf meine Anfrage mit anschließender präziser Bearbeitung und damit schnellem Erfolg zur Sicherung meines Praxisdesigns! Vielen Dank...hat mich sehr in meiner "Umbruchsphase" unterstützt. Da gibt's bitte noch zusätzlich einen Smiley zu den 5 Sternchen 🙂
Dr. Kerstin Meißner
Praxisinhaberin - Link
Markenanmeldung
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden. Es lief alles schnell und problemlos ab.
Philipp Spiegelhoff
Selbstständiger - Link

Hinweis: Bei den o.g. Bewertungen handelt es sich um eine repräsentative Auswahl an Bewertungen von anwalt.de. Die vollständigen Bewertungen können Sie hier lesen. Es gelten die Bewertungsrichtlinien von anwalt.de.

Technisches Verständnis x juristischer Sachverstand

Wir helfen Ihnen in allen Fragen des Patentrechts kompetent weiter. Wir vertreten Mandanten in Hamburg und deutschlandweit.

Jetzt kontaktieren

Technisches Verständnis x juristischer Sachverstand

Wir helfen Ihnen in allen Fragen des Patentrechts kompetent weiter. Wir vertreten Mandanten in Hamburg und deutschlandweit.

Jetzt kontaktieren

Aus Erfahrung gut

Ihr Anwalt für Patentrecht in Hamburg

Meine Mandanten profitieren von mehr als 13 Jahren intensiver Praxiserfahrung, die ich im In- und Ausland gesammelt habe. Nach meinem Studium, dem Erwerb des Master of Laws und des Doktortitels an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, habe ich zu der zentralen Schutzvoraussetzung für Patente – der Erfindungshöhe – promoviert. 2012 wurde ich von der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf zur Anwaltschaft zugelassen. 2016 hat mir die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg den Titel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verliehen. Mit über 80 Fachveröffentlichungen bin ich umfangreich publizistisch tätig. Gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen berate und vertrete ich Sie in allen Fragen des Patentrechts.

Dr. David Slopek, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Suchen Sie fundierten Rat im Patentrecht?

Unsere versierten Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt kontaktieren

Suchen Sie fundierten Rat im Patentrecht?

Unsere versierten Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt kontaktieren

Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz

Kompetenz durch Spezialisierung

Das Patentrecht ist eine hochkomplexe Spezialmaterie. Es kommt nicht von ungefähr, dass Patentstreitigkeiten vielfach von Patentanwälten, die meist einen naturwissenschaftlichen Hintergrund haben, zusammen mit Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz geführt werden.

Fachanwälte sind in ihrem Rechtsgebiet besonders qualifiziert. Die Rechtsanwaltskammern verleihen den Titel nur solchen Anwälten, die nachgewiesen haben, dass sie besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen aufweisen, die auf dem Fachgebiet erheblich das Maß übersteigen, das üblicherweise durch die berufliche Ausbildung und praktische Erfahrung im Beruf vermittelt wird (§ 2 FAO).

Außerdem müssen sich Fachanwälte regelmäßig fortbilden. So wird sichergestellt, dass Ihr Anwalt stets „up to date“ ist und Sie unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung und Gesetzgebung berät. Als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz beraten wir Sie hochqualifiziert in allen Bereichen des Patentrechts.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Patentrecht

Das Patentrecht ist ein besonders komplexes und facettenreiches Rechtsgebiet. Dementsprechend vielgestaltig sind die Fragen, die wir unseren Mandanten in der täglichen Beratungspraxis beantworten. Hier finden Sie die Antworten auf die grundlegendsten Fragen zum Patentrecht.

Was ist Patentrecht?

Das Patentrecht regelt die Entstehung, Wirkung und den Schutz von Patenten für technische Erfindungen. Es basiert in Deutschland auf dem Patentgesetz (PatG) und dient dazu, neue, erfinderische und gewerblich anwendbare Lösungen vor Nachahmung zu schützen.

Wer kann ein Patent anmelden?

Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eine Patentanmeldung einreichen. Ein Rechtsanwalt für Patentrecht in Hamburg unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte optimal zu sichern.

Welche Voraussetzungen muss eine Erfindung für ein Patent erfüllen?

Eine Erfindung muss neu sein, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sein. Sie darf nicht zum Stand der Technik gehören und muss einen technischen Charakter haben.

Wie läuft das Patentverfahren ab?

Nach der Anmeldung prüft das DPMA zunächst die Formalitäten. Auf Antrag erfolgt eine sachliche Prüfung auf Patentfähigkeit (Neuheit, erfinderische Tätigkeit, gewerbliche Anwendbarkeit). Das Verfahren dauert im Schnitt etwa drei Jahre.

Wie lange gilt ein Patent?

Ein Patent wird für maximal 20 Jahre erteilt. Nach Ablauf dieser Frist ist die Erfindung frei nutzbar.

Was ist der Unterschied zwischen einem Patentanwalt und einem Rechtsanwalt?

Ein Patentanwalt hat ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen und eine spezielle juristische Zusatzausbildung im gewerblichen Rechtsschutz. Er berät und vertritt Mandanten in Patentangelegenheiten, kann aber in Zivilgerichtsverfahren meist nur gemeinsam mit einem Rechtsanwalt auftreten. Ein Rechtsanwalt hat Jura studiert und ist für allgemeine juristische Angelegenheiten zuständig, kann aber auch im Patentrecht tätig werden, insbesondere in Verbindung mit einem Patentanwalt.

Wann sollte ich einen Rechtsanwalt für Patentrecht in Hamburg einschalten?

Ein Rechtsanwalt für Patentrecht in Hamburg unterstützt Sie bei der Anmeldung, Verteidigung und Durchsetzung Ihrer Patente sowie bei Verletzungsfällen und Streitigkeiten rund um den Schutz technischer Erfindungen.

Alternative Text

Dr. David Slopek, LL.M.

(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com

Slopek Rechtsanwälte

Zippelhaus 6
20457 Hamburg
Germany

T: +49 (0)40 882153900
E: info@slopek.com

Beratungsgebiete

Designrecht
Lizenzrecht
Markenrecht
Medienrecht
Patentrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Bewertungen

www.slopek.com