Rechtsanwalt in Hamburg für Markenrecht, Urheberrecht, Medienrecht, Patentrecht
(040) 882 153 900
info@slopek.com
Kontaktformular
MENU
  • Deutsch
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Markenrecht
    • Patentrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Medienrecht
    • Domainrecht
    • Designrecht
    • Lizenzrecht
  • Honorar
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
IP lawyer from Hamburg in Germany
Rechtsanwalt

Dr. David Slopek, LL.M.

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Aus Hamburg bundesweit tätig Auf Wunsch Beratung per Video-Call
(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com
Jetzt kontaktieren

Urheberrecht neu gedacht – Ihre Anwälte für kreative Leistungen

  • Kompetent: Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz
  • Praxisnah: Lösungsorientiertes Vorgehen statt Theorie
  • Persönlich: Engagierter Einsatz für Ihre Rechte
Jetzt kontaktieren

Recht kreativ

Kanzlei für Urheberrecht

Das Urheberrecht betrifft alle, die kreative Leistungen schaffen oder nutzen – und häufig stehen dabei Abmahnungen, Unterlassungsforderungen oder Schadensersatzansprüche im Mittelpunkt. Unsere Kanzlei ist auf das Urheberrecht spezialisiert und berät Sie sowohl bei der Durchsetzung eigener Ansprüche als auch bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Wir verfügen über besondere Expertise im allgemeinen Urheberrecht sowie in Bezug auf Spezialmaterien wie dem Fotorecht, dem Recht am eigenen Bild, Filmrecht, Musikrecht, Modelrecht oder dem Verlagsrecht. Ob es um Abmahnungen, unerlaubte Bildnutzungen, die Verwertung von Film- und Musikrechten, die vertragliche Absicherung von Models oder Streitigkeiten mit Verlagen geht – wir entwickeln die passende rechtliche Strategie.

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen im Urheberrecht vertreten wir Sie sowohl außergerichtlich als auch in gerichtlichen Verfahren. Wir prüfen Abmahnungen, verhandeln Vergleiche und setzen Ihre Rechte konsequent durch – oder verteidigen Sie wirksam gegen überzogene Ansprüche. Mit unserem Verständnis für kreative Prozesse und unsere langjährige Erfahrung im Medien- und Urheberrecht bieten wir praxisnahe, klare und durchsetzungsstarke Lösungen.

360° Beratung für unsere Mandanten

Kreative schützen. Kreativ beraten.

01
Fotorecht
Fotorecht
Im Fotorecht unterstützen wir Fotografen, Agenturen und Unternehmen bei der rechtssicheren Nutzung und Vermarktung von Bildern. Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht prüfen Lizenzen, gestalten Verträge und vertreten Sie bei Abmahnungen wegen Bildrechtsverletzungen.
Mehr erfahren
02
Musikrecht
Musikrecht
Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht beraten Komponisten, Musiker, Produzenten und Labels in allen Fragen des Musikrechts – von Lizenzverträgen bis zu Rechtsverletzungen. Wir setzen Ansprüche bei unzulässiger Nutzung konsequent durch und verteidigen Mandanten bei Abmahnungen im Musikrecht.
Mehr erfahren
03
Filmrecht
Filmrecht
Unsere Kanzlei berät Produzenten, Regisseure, Schauspieler und Verwerter im Filmrecht bei der Vertragsgestaltung, Lizenzierung und Rechteklärung. Als Rechtsanwälte für Urheberrecht vertreten wir Sie in Streitigkeiten um Filmrechte, Nutzungsrechte und unerlaubte Veröffentlichungen.
Mehr erfahren
04
Verlagsrecht
Verlagsrecht
Wir unterstützen Autoren und Verlage bei der Gestaltung und Prüfung von Verlagsverträgen und sichern eine faire Verwertung geistiger Werke. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Urheberrecht hilft Ihnen bei Konflikten mit Verlagen und setzt Ihre Rechte auf Vergütung und Veröffentlichung durch.
Mehr erfahren
05
Modelrecht
Modelrecht
Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht beraten Models, Fotografen und Agenturen bei Verträgen, Veröffentlichungsrechten und Nutzungsfragen. Wir vertreten Sie bei Verstößen gegen das Modelrecht und setzen Ansprüche auf Unterlassung, Löschung oder Schadensersatz durch.
Mehr erfahren
01
Fotorecht
Fotorecht
Im Fotorecht unterstützen wir Fotografen, Agenturen und Unternehmen bei der rechtssicheren Nutzung und Vermarktung von Bildern. Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht prüfen Lizenzen, gestalten Verträge und vertreten Sie bei Abmahnungen wegen Bildrechtsverletzungen.
Mehr erfahren
03
Filmrecht
Filmrecht
Unsere Kanzlei berät Produzenten, Regisseure, Schauspieler und Verwerter im Filmrecht bei der Vertragsgestaltung, Lizenzierung und Rechteklärung. Als Rechtsanwälte für Urheberrecht vertreten wir Sie in Streitigkeiten um Filmrechte, Nutzungsrechte und unerlaubte Veröffentlichungen.
Mehr erfahren
05
Modelrecht
Modelrecht
Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht beraten Models, Fotografen und Agenturen bei Verträgen, Veröffentlichungsrechten und Nutzungsfragen. Wir vertreten Sie bei Verstößen gegen das Modelrecht und setzen Ansprüche auf Unterlassung, Löschung oder Schadensersatz durch.
Mehr erfahren
02
Musikrecht
Musikrecht
Unsere Rechtsanwälte für Urheberrecht beraten Komponisten, Musiker, Produzenten und Labels in allen Fragen des Musikrechts – von Lizenzverträgen bis zu Rechtsverletzungen. Wir setzen Ansprüche bei unzulässiger Nutzung konsequent durch und verteidigen Mandanten bei Abmahnungen im Musikrecht.
Mehr erfahren
04
Verlagsrecht
Verlagsrecht
Wir unterstützen Autoren und Verlage bei der Gestaltung und Prüfung von Verlagsverträgen und sichern eine faire Verwertung geistiger Werke. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Urheberrecht hilft Ihnen bei Konflikten mit Verlagen und setzt Ihre Rechte auf Vergütung und Veröffentlichung durch.
Mehr erfahren

Mandantenmeinungen

Clients come first

Ob im Urheberrecht oder anderen Rechtsgebieten. Ihre Interessen stehen für uns an erster Stelle!

Sehr gut

5,0 Sterne
(184 Bewertungen, Stand August 2025)

Markenanmeldung
Es hat alles super geklappt. Top Beratung! Die Anmeldung lief reibungslos und schnell ab.
Maximilian Huge
Geschäftsführer - Link
Designanmeldung
Sehr beispielhaftes schnelles Feedback & Beratung auf meine Anfrage mit anschließender präziser Bearbeitung und damit schnellem Erfolg zur Sicherung meines Praxisdesigns! Vielen Dank...hat mich sehr in meiner "Umbruchsphase" unterstützt. Da gibt's bitte noch zusätzlich einen Smiley zu den 5 Sternchen 🙂
Dr. Kerstin Meißner
Praxisinhaberin - Link
Markenanmeldung
Wir sind mit der Bearbeitung sehr zufrieden. Es lief alles schnell und problemlos ab.
Philipp Spiegelhoff
Selbstständiger - Link

Hinweis: Bei den o.g. Bewertungen handelt es sich um eine repräsentative Auswahl an Bewertungen von anwalt.de. Die vollständigen Bewertungen können Sie hier lesen. Es gelten die Bewertungsrichtlinien von anwalt.de.

Unsere Expertise im Urheberrecht

Unsere Rechtsanwälte und -anwältinnen für Urheberrecht beraten Sie umfassend bei der Durchsetzung und Abwehr urheberrechtlicher Ansprüche.

Jetzt kontaktieren

Unsere Expertise im Urheberrecht

Unsere Rechtsanwälte und -anwältinnen für Urheberrecht beraten Sie umfassend bei der Durchsetzung und Abwehr urheberrechtlicher Ansprüche.

Jetzt kontaktieren

Werke & Rechte

Kanzlei für Urheberrecht

Unsere Mandanten profitieren von über 13 Jahren intensiver Praxiserfahrung im Recht des geistigen Eigentums. Nach dem Studium, dem Erwerb des Master of Laws und der Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf habe ich meine anwaltliche Laufbahn 2012 mit der Zulassung durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf begonnen. 2016 wurde mir von der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg der Titel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz verliehen. Seit vielen Jahren berate ich Mandanten umfassend im Urheberrecht. Neben der Durchsetzung von und Verteidigung gegen Ansprüche beraten mein Team und ich Sie auch bei Fragen des Vertragsgestaltung im Urheber- und Medienrecht.

Dr. David Slopek, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Suchen Sie eine Kanzlei für Urheberrecht?

Unsere spezialisierten Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung.

Jetzt kontaktieren

Suchen Sie eine Kanzlei für Urheberrecht?

Unsere spezialisierten Anwälte und Anwältinnen stehen Ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung.

Jetzt kontaktieren

Aus Erfahrung gut

Urheberrechtliche Expertise

Unsere Kanzlei ist auf das Urheberrecht spezialisiert und berät Mandanten umfassend bei der Durchsetzung wie auch bei der Abwehr von Ansprüchen. Wir vertreten Urheber, Kreative, Unternehmen und Privatpersonen bundesweit in allen Fragen des Urheberrechts – von der Prüfung von Abmahnungen bis zur Prozessführung vor Gericht. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine klare, praxisnahe Beratung, die rechtliche Sicherheit schafft und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Besondere Schwerpunkte unserer anwaltlichen Beratung liegen im Fotorecht, Musikrecht, Verlagsrecht und Modelrecht. Ob es um die unerlaubte Nutzung von Bildern, die Rechte an Fotos, vertragliche Fragen mit Verlagen oder die Verwertung von Musikwerken geht – wir entwickeln individuelle Lösungen, die Ihre Interessen zuverlässig schützen.

Fragen und Antworten

Häufige Fragen zum Urheberrecht

Das Urheberrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das Kreative, Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen betrifft. Ob Sie eigene Werke schützen möchten oder sich gegen eine Abmahnung verteidigen müssen – die rechtlichen Fragen sind oft komplex und erfordern fachkundige Unterstützung. Als erfahrene Rechtsanwälte für Urheberrecht beraten wir Mandanten bundesweit und klären die wichtigsten Fragen zu Schutz, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen.

In unserer FAQ zum Urheberrecht haben wir die häufigsten Anliegen aus unserer täglichen Beratungspraxis zusammengestellt. Sie erfahren, was beim Fotorecht, Musikrecht, Verlagsrecht und Modelrecht besonders zu beachten ist, welche Rechte und Pflichten Urheber haben und wie sich Dritte gegen unberechtigte Forderungen wehren können. Unsere Kanzlei bietet Ihnen praxisnahe Antworten, die Ihnen helfen, Ihre rechtliche Situation besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was versteht man unter Urheberrecht?

Das Urheberrecht schützt Werke der Kunst, Literatur, Musik, Fotografie, Software und vieler anderer Bereiche. Es entsteht automatisch mit der Schaffung des Werkes, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Rechtsanwalt für Urheberrecht erklären wir Mandanten regelmäßig, dass dieses Schutzrecht zwei Seiten hat: Einerseits können Urheber ihre Rechte aktiv durchsetzen, andererseits müssen Unternehmen, Privatpersonen und Agenturen darauf achten, keine fremden Rechte zu verletzen. Ein spezialisierter Rechtsanwalt für Urheberrecht kann Sie dabei unterstützen, Ihre Werke zu sichern, Nutzungsrechte zu gestalten und Konflikte rechtssicher zu lösen.

Brauche ich eine Anmeldung, um Urheberrechte zu erhalten?

Nein. Das Urheberrecht entsteht kraft Gesetzes mit der Schaffung des Werkes – ganz ohne Registrierung. Anders als im Markenrecht oder Patentrecht gibt es also kein Register. Dennoch empfiehlt ein erfahrener Rechtsanwalt für Urheberrecht, Beweise über die Entstehung und den Zeitpunkt der Schöpfung zu sichern, etwa durch Verträge, elektronische Signaturen oder die notarielle Hinterlegung. So lassen sich Ihre Rechte im Streitfall besser durchsetzen.

Welche Werke sind durch das Urheberrecht geschützt?

Das Urheberrecht schützt alle sogenannten „persönlichen geistigen Schöpfungen“. Dazu zählen Texte, Fotografien, Musikstücke, Filme, Software, Designs oder Kunstwerke. Ob ein Werk die notwendige Schöpfungshöhe erreicht, kann im Einzelfall umstritten sein. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht prüft, ob Ihr Werk rechtlich geschützt ist und welche Ansprüche Sie daraus ableiten können. Ebenso berät ein Rechtsanwalt, wenn Sie fremde Werke nutzen möchten und sicherstellen wollen, dass Sie keine Rechte verletzen.

Wie lange gilt das Urheberrecht?

Das Urheberrecht gilt in Deutschland in der Regel bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Danach wird das Werk gemeinfrei und darf von jedermann genutzt werden. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht berät Sie, welche Rechte während der Schutzfrist bestehen und wie diese auf Erben übergehen. Auch wenn Sie Werke nutzen möchten, die vermeintlich gemeinfrei sind, empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt einzuschalten, um rechtliche Risiken auszuschließen.

Was ist eine Urheberrechtsverletzung?

Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn ein geschütztes Werk ohne Erlaubnis genutzt wird – sei es durch Kopieren, Verbreiten, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung. Typische Beispiele sind das Verwenden von Fotos ohne Lizenz, das Hochladen von Filmen auf Plattformen oder das unautorisierte Nutzen von Musik. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht kann einschätzen, ob tatsächlich eine Verletzung vorliegt, welche Ansprüche bestehen und ob Abmahnung, Unterlassung oder Schadensersatz in Betracht kommen.

Was kann ich bei einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung tun?

Abmahnungen sind ein zentraler Bereich im Urheberrecht. Wer eine Abmahnung erhält, sollte keinesfalls vorschnell zahlen oder eine beigefügte Unterlassungserklärung ungeprüft unterzeichnen. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht prüft zunächst, ob die Abmahnung berechtigt ist, ob die geforderte Summe angemessen ist und ob eine Unterlassungserklärung angepasst werden sollte. In vielen Fällen lassen sich Forderungen reduzieren oder ganz abwehren. Rechtsanwälte für Urheberrecht vertreten Mandanten regelmäßig in solchen Situationen – sowohl Urheber, die ihre Ansprüche durchsetzen möchten, als auch Betroffene, die sich verteidigen müssen.

Wie kann ich meine Urheberrechte durchsetzen?

Ein Urheber hat verschiedene Möglichkeiten, seine Rechte geltend zu machen. In der Praxis beginnt dies meist mit einer Abmahnung. Kommt es zu keiner Einigung, folgen Unterlassungs- oder Schadensersatzklagen. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht unterstützt Sie in jeder Phase: von der Beweissicherung über die außergerichtliche Verhandlung bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung. Als spezialisierte Kanzlei prüfen wir, welche Ansprüche realistisch sind, und entwickeln eine Strategie, die wirtschaftlich sinnvoll ist.

Kann ich mich gegen unberechtigte Forderungen im Urheberrecht verteidigen?

Ja, viele Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen sind überzogen oder rechtlich nicht haltbar. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht kann prüfen, ob tatsächlich ein urheberrechtlicher Anspruch besteht oder ob die Abmahnung unwirksam ist. Wir verteidigen Mandanten regelmäßig gegen unberechtigte Ansprüche – sei es wegen Fotos, Musikdownloads, Filmen oder Textnutzungen. Ziel ist es, finanzielle Belastungen zu reduzieren und langfristige rechtliche Risiken zu vermeiden.

Was gilt im Fotorecht?

Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung – ob im Internet, in Printmedien oder in Social Media – erfordert die Zustimmung des Fotografen. Ein Rechtsanwalt für Urheber- und speziell Fotorecht unterstützt Fotografen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche, wenn Bilder ohne Lizenz verwendet werden. Gleichzeitig beraten wir Unternehmen und Privatpersonen, die Abmahnungen wegen Fotos erhalten haben, und prüfen, ob die Ansprüche berechtigt sind. Damit bietet der Rechtsanwalt für Urheberrecht Sicherheit für beide Seiten: Rechteinhaber und Nutzer.

Was bedeutet das „Recht am eigenen Bild“?

Das Recht am eigenen Bild ist Teil des Persönlichkeitsrechts. Es bedeutet, dass jeder selbst bestimmen darf, ob und wie Fotos oder Videos veröffentlicht werden. Wer ohne Einwilligung Bilder verbreitet, riskiert Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche. Als Rechtsanwalt für Urheberrecht prüfen wir Ansprüche, vertreten Betroffene bei der Löschung und Abwehr ungewollter Veröffentlichungen und beraten Unternehmen sowie Fotografen, wie sie rechtssicher arbeiten können.

Was umfasst das Musikrecht?

Das Musikrecht betrifft die Rechte von Komponisten, Textautoren, Produzenten, Interpreten und Labels. Wer Musik nutzt – etwa auf YouTube, Instagram oder in der Werbung – benötigt entsprechende Lizenzen. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht unterstützt Musiker und Produzenten bei der Vertragsgestaltung und hilft, wenn ihre Werke ohne Erlaubnis genutzt werden. Ebenso verteidigen wir Privatpersonen oder Unternehmen, die Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen im Musikbereich erhalten haben.

Welche Rechte haben Models an ihren Bildern?

Models haben ein starkes Mitspracherecht bei der Verwendung ihrer Fotos. Das sogenannte Modelrecht basiert auf dem Recht am eigenen Bild. Ohne Einwilligung dürfen Fotos in der Regel nicht veröffentlicht oder kommerziell genutzt werden. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht berät Models bei der Gestaltung und Prüfung von Verträgen und hilft, unzulässige Nutzungen zu stoppen. Fotografen und Agenturen wiederum unterstützen wir dabei, rechtssichere Model-Releases zu gestalten.

Was regelt das Verlagsrecht?

Das Verlagsrecht betrifft die Veröffentlichung und Verwertung von Texten und Büchern. Autoren schließen mit Verlagen Verträge, die oft weitreichende Rechte regeln. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht prüft, ob Vertragsklauseln fair und ausgewogen sind, und unterstützt Autoren bei der Nachverhandlung. Kommt es zu Konflikten – etwa wegen Honorarabrechnungen oder Rückrufrechten –, vertreten wir die Interessen unserer Mandanten konsequent. Auch Verlage selbst beraten wir rechtlich, um sichere Vertragsstrukturen zu schaffen.

Welche Ansprüche habe ich bei einer Urheberrechtsverletzung?

Urheber können Unterlassung, Schadensersatz, Beseitigung und Auskunft verlangen. Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht berechnet Ansprüche häufig nach der Lizenzanalogie: Was wäre bei einer legalen Nutzung zu zahlen gewesen? Darüber hinaus können auch immaterielle Schäden geltend gemacht werden. Wir vertreten Mandanten bei der konsequenten Durchsetzung dieser Ansprüche und sichern so eine angemessene Vergütung.

Wann sollte ich einen Rechtsanwalt für Urheberrecht einschalten?

Ein Rechtsanwalt für Urheberrecht sollte so früh wie möglich eingeschaltet werden – sei es beim Erstellen von Verträgen, bei der Lizenzierung, beim Erhalt einer Abmahnung oder beim Verdacht auf eine Urheberrechtsverletzung. Eine frühzeitige Beratung vermeidet teure Fehler und stärkt Ihre Position. Unsere Kanzlei für Urheberrecht begleitet Mandanten bundesweit und international bei allen Fragen – von der präventiven Beratung bis zur konsequenten Prozessvertretung.

Alternative Text

Dr. David Slopek, LL.M.

(040) 882 153 900
david.slopek@slopek.com

Slopek Rechtsanwälte

Zippelhaus 6
20457 Hamburg
Germany

T: +49 (0)40 882153900
E: info@slopek.com

Beratungsgebiete

Designrecht
Domainrecht
Lizenzrecht
Markenrecht
Medienrecht
Patentrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Bewertungen

www.slopek.com